In der Woche vom 21.07.25 bis 25.07.25 erwartet uns die letzte Schulwoche und es finden mehrere Aktivitäten statt. Dazu gehören die UNESCO-Projekttage, ein individueller Wandertag, das Sportfest und zum Abschluss das Schulfest und die Zeugnisausgabe.

Die Woche beginnt mit zwei UNESCO-Projekttagen, bei denen die Schüler und Schülerinnen zum übergreifenden Thema: „Vielfalt gestalten - Menschenrechte stärken“ aus einer großen Anzahl von Angeboten ihr Projekt wählen konnten. Dazu gehören:

  • Eine Flagge für Menschenrechte
  • Zukunftsfähig leben
  • Menschenrechte im Alter/ Basteln für den guten Zweck
  • Keine Menschenrechte ohne Tierrechte
  • Internationale Küche der Vielfalt - gemeinsames Kochen
  • Religion und Menschenrechte - Einklang oder Wiederspruch
  • Fast fashion und Menschenrechte
  • Vielfalt der Gesichter oder Gesichter der Vielfalt
  • Menschenrechte - Frauenrechte
  • Kinderrechte als Bestandteil der Menschenrechte
  • Zukunft der Menschenrechte - Bedrohung und Chancen
  • Rundum stark für Vielfalt: Muay Thai (Boxen) trainieren
  • Spiele entwickeln für Vielfalt und Menschenrechte
  • Liedkomposition
  • Vielfältiges Sportangebot
  • Artenvielfalt in der Tierwelt
  • Grundschule Kröslin

Am Mittwoch folgt ein Wandertag, welcher von jeder Klasse individuell geplant wurde. Am nächsten Tag findet dann das Sportfest statt, wobei die Klassen 7 bis 11 die jeweiligen Disziplinen Weitsprung, Kugelstoßen, Fußball, Volleyball / Ball über die Schnur und Brennball bestmöglich absolvieren müssen. Am abschließenden Tag des Schuljahres findet zunächst das Schulfest statt. Hier präsentieren sich alle Klassen mit einem individuellen Stand auf dem Schulhof bei hoffentlich bestem Wetter. Die Schülerinnen und Schüler können dann an jedem Stand die Attraktionen ausprobieren. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt werden. Dieses Fest endet nach der vierten Stunde, worauf in der sechsten Stunde die Zeugnisausgabe folgt.

Danach heißt es für die Schülerinnen und Schüler endlich:

Schöne Sommerferien!